Kegelradfräsmaschinen

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kegelradfräsmaschinen sind Sondermaschinen für die Herstellung von Kegelrädern. Hier unterscheidet man zwischen Kegelräder geradverzahnt, schrägverzahnten Kegelrädern und spiralverzahnten Kegelräder, die sich hinsichtlich der Verlagerungsfähigkeit unter Last durchgesetzt haben.

Die Hauptanwendungsbereiche für Kegelräder sind im Gebiet Marinetechnik für Thruster, Bahntechnik für Achsgetriebe, Walzwerksbau, Land- und Baumaschinen, Rohstoff- und Energieerzeugung, Bergwerktechnik und Tagebau, Lebensmittelindustrie, Werkzeugmaschinen. Gängige Verfahren/Ausführungen sind: Konvoid-, Coniflex, Gleason-, Kurvex-, Spiromatic-, Klingelnberg, Zyklo-Palloid- und Palloid.
Bekannte Hersteller sind u.a. Klingelnberg, Gleason oder WMW Modul, sowie auch die Hersteller von Bearbeitungszentren wie DMG, Mori Seiki, Depo die die Kegelradgeometrie auf 5 Achs-Maschinen, im Freiform-Verfahren, mittels Formfräser und Schafträsern erzeugen.
Hier finden Sie Informationen über Kegelradfräsmaschinen, technische Beschreibungen, Bilder und Videos dargestellt als:
|
» | Gebrauchtmaschine, konventionell mit Wechselrädern | |
» | Teilmodernisiert, geometrisch überholt, mit neuer SPS | |
» | Retrofit, als CNC Umbau, komplett modernisiert mit neuer Steuerung Siemens 840 D und Abnahme nach CE- Norm | |
» | Neumaschine, ausgelegt für Einzelfertigung, Kleinserien oder mit Automatisierung für Serienfertigung | |
» | Eine Übersicht an aktuell verfügbaren Maschinen finden Sie hier........ | |