Die Zahnradstossmaschine Liebherr WS 501 wurde als Universalmaschine, zur flexiblen Herstellung von Zahnrädern im Bereich Baumaschinen, Windkraftgetriebe, Werkzeugmaschinen, Bergwerktechnik, Flugzeuge, Textilmaschinen etc. entwickelt. Sie kann sowohl für Einzelfertigung, Kleinserienfertigung als auch für die Massenfertigung eingesetzt werden. Sie wird hauptsächlich zum Schneiden von Stirnrädern mit Innen- oder Außenverzahnung verwendet. Mit zusätzlichen Softwareoptionen können auch verschiedene Typen von unrunden Zahnrädern, Nuten und Nockenscheiben bearbeitet werden. Durch Einsetzen einer Schrägführung und entsprechendem Schneidrad, können auch schräg verzahnte Räder gestoßen werden. Unter Verwendung spezieller Schneidmesser können verschiedene Arten von Kupplungen sowie Evolventen- und Kerbverzahnungen produziert werden.
Technische Daten Liebherr WS 501 CNC | |
Außenverzahnung-max. Außendurchmesser | 500 mm |
Innenverzahnung-max. Innendurchmesser | 500 mm |
Werkstückaußendurchmesser | 600 mm |
Modul max. | 6 |
Hublänge max. | 130 mm |
Hubzahlen stufenlos | 28-140 H/min |
Hublagenverstellung max. | 200 mm |
Achsabstand Tisch-Stoßspindel | 0-350 mm |
Tischdurchmesser | 400 mm |
Tischbohrung | 160 mm |
Tischbelastung | 500 kg |
Maschinengewicht | 8.000 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 3000x 2200x 2850 mm |
Maschinendaten Liebherr WS 501 zum Download